13. Dezember 2022

Creative Residencies 2022: Hoyoung Im

Hoyoung Im ist ein koreanischer Performer, Choreograf, Dozent für zeitgenössischen Tanz, Komponist und Bildender Künstler. Im Rahmen unseres Artist-in-Residence Programms "Creative Residencies 2022" ist Hoyoung Im vom 05. - 17. Dezember 2022 zu Gast in der Tanzzentrale. In dieser Zeit forscht er zum multidisziplinären Performance-Projekt Taemong. Am Freitag, 16.12. ab 19 Uhr laden Hoyoung Im und Milena Sundari zum Showing ein, in dem sie ihren Arbeitsstand und -prozess mit allen Interessierten teilen. Zu Gast ist ebenfalls die Autorin So Young H. Kim.

Read more

13. Dezember 2022

ARTIST-IN-RESIDENCE: Stephanie Felber (München)

Vom 12. - 16. Dezember ist Stephanie Felber für eine Residenz zu Gast in der Tanzzentrale. Die Choreographin und Videographin Stephanie Felber entwickelt multimediale Inszenierungen, in denen sie Sehgewohnheiten hinterfragt, mit Räumen experimentiert und in einen offenen Dialog mit dem Publikum geht. Ihren Arbeitsprozess öffnet sie am Donnerstag 15.12. und lädt ein zum recherchieren und diskutieren.

Read more

15. November 2022

25 Jahre Tanzzentrale Nürnberg – feiere mit uns!

Die Tanzzentrale der Region Nürnberg feiert im Jahr 2022 ihr 25-jähriges Bestehen. Sie ist die künstlerische Heimat der freien Tanzschaffenden in der Metropolregion. Aus den ehemaligen Proben- und Auftrittsräumen Jutta Czurdas gewachsen, hat sich die Tanzzentrale mittlerweile als Anlaufstelle für professionelle Tänzer*innen sowie die tanzinteressierte Öffentlichkeit etabliert. Ihr Jubiläum feiert die Tanzzentrale gebührend mit einem Festivalwochenende am 3. und 4. Dezember 2022.

Read more

15. August 2022

Creative Residencies 2022 // Rebecca Hoback

Von 13. - 27. August ist Rebecca Hoback, Performerin und Choreografin aus Nashville, Tennessee, zu Gast in der Tanzzentrale. Im Rahmen ihrer Residenz gibt sie vier Trainings in Contemporary Techniques/Improvisation. Am 26. August findet ein Abschlussshowing statt.

Read more

5. Mai 2022

Creative Residencies 2022 // Charlie Prince & Joss Turnbull

Schon seit 2020 sollte Charlie Prince in die Tanzzentrale kommen - zwei Jahre und drei coronabedingte Verschiebungen später ist es nun endlich so weit! Vom 07. - 15. Mai 2022 wird Charlie Prince zusammen mit Joss Turnbull zu Gast in der Tanzzentrale sein. Gemeinsam werden sie an Cosmic A* arbeiten. In Rahmen ihrer Residenz findet am Mittwoch, 11. Mai, 10 Uhr ein Workshop statt. Am Sonntag, 15. Mai wird das in der Residenz Erarbeitete in einem Showing präsentiert. Im Anschluss an das Showing wird ein Künstlergespräch stattfinden.

Read more

19. März 2022

Creative Residencies 2022

"Creative Residencies" ist das artist-in-residence Programm der Tanzzentrale, in dessen Rahmen sie national und international tanzschaffenden Compagnies und/oder Choreograf*innen die Möglichkeit gibt, unter professionellen Probenbedingungen einen Teil ihrer Projektphase in den Räumlichkeiten der Tanzzentrale abzuhalten. Die Bewerbungsphase für die Saison 2022 ist jetzt eröffnet!

Read more

17. Januar 2022

Do you contemporary dance? – ein digitales Handbuch

Alles, was man über zeitgenössischen Tanz wissen wollte, sich aber nicht getraut hat, danach zu fragen! Launch am 21.01.2022, 17 Uhr.

Read more

23. Dezember 2021

Unser Jahresrückblick

Foto: Sebastian Autenrieth. Außenaufnahme der Tanzzentrale

Das war das Jahr 2021 in der Tanzzentrale

Das Jahr 2021 war für die Tanzzentrale - trotz und wegen der Pandemie - ein ereignisreiches und volles Jahr. Voller Freude verkündeten wir Ende letzten Jahres die Zusage für eine Förderung durch das Neustart.Kultur Programm TANZPAKT RECONNECT. In diesem Rahmen führten wir von November '20 - Oktober '21 unsere Maßnahme "Tanzzentrale - Moving on up" durch, in der wir unter anderem Teile unserer Räumlichkeiten aufhübschten und mit neuer Technik ausstatteten, uns deutschlandweit und darüber hinaus stärker vernetzten, unseren Anliegen bei politischen Vertreter*innen Gehör verschafften und nicht zuletzt die Künstler*innen der freien Tanzszene durch die stark aufgestockte Arbeitszeit vor allem im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit/Vermarktung vermehrt unterstützen konnten. Ein weiteres Ergebnis dieser Maßnahme präsentierten wir bereits Ende Oktober - diese, unsere erweiterte und neu gestaltete Website. Hinter den, pandemiebedingt lange geschlossenen Türen, haben wir also fleißig neu gedacht, geplant, umstrukturiert.

Hinter verschlossenen Türen arbeiteten auch unsere Producing Artists in der ersten Jahreshälfte an ihren zahlreichen Projekten. Obwohl wir zeitweise an unsere räumlichen Kapazitätsgrenzen stießen, freuten wir uns über die Lebendigkeit der freien Tanzszene und das Ideenreichtum unserer Mitglieder - trotz der großen, drückenden Ungewissheit. Auch unsere erste Creative Residency musste leider ohne die Einbindung der Öffentlichkeit stattfinden: Richard Oberscheven & Verena Kutschera (Kunstschaffende Frankfurt) kamen im Mai zu uns und haben, wenn schon kein öffentliches Showing ihrer Arbeit stattfinden konnte, kurzerhand ihren Tanzkurzfilm DREIRAUM bei uns erstellt. Die sich langsam wieder entspannende Pandemiesituation im Sommer nutzen wir, um wieder etwas Leben in unsere Räumlichkeiten einkehren zu lassen - unsere Trainings starteten wieder! Im August konnte dann die zweite Creative Residency mit Kathrin Knöpfle stattfinden. Zu unserer Freude ging im Oktober auch wieder das beliebte Format Raw & Polished über die Bühne, das von unseren Mitgliedern Anne Devries und Henrik Kaalund organisiert und kuratiert wird. Ebenfalls freuten wir uns, Anna Konjetzkys NOMADISCHE AKADEMIE im November bei uns begrüßen zu dürfen.

So schön, wie viele Dinge in diesem Jahr auch waren - längst nicht alles lief so rosig für die Tanzzentrale. Die Pandemie hinterließ und hinterlässt natürlich auch hier ihre Spuren. Die sowieso schon immer dagewesenen und nicht erfüllten Bedarfe werden durch die Pandemie erst so richtig aufgezeigt, mit dem Auslaufen unserer Neustart.Kultur Förderung sahen wir uns wieder zurückgeworfen.

Ausblick: Was wir 2022 vorhaben

Doch wir blicken zielstrebig und optimistisch in ein neues Jahr und hängen uns rein, um die in diesem Jahr erzielten Erfolge, die geknüpften Kontakte und die entstandenen Ideen nicht verpuffen zu lassen, sondern weiterzuverfolgen und in die Tat umzusetzen. Im Jahr 2022 besteht die Tanzzentrale ganze 25 Jahre - und dabei möchten wir es natürlich keinesfalls belassen, sondern viel lieber neu durchstarten. Die aktuelle Zeit ist uns ein Anlass, uns weiterzuentwickeln; in diesem Zuge möchten wir auch unsere Rolle als Interessenvertretung der freien Tanzszene verstärken. Als eine der letzten Amtshandlungen des Jahres haben wir daher in den vergangenen Wochen eine Umfrage entwickelt, die uns bei unseren nächsten Schritten helfen soll. Thematisch geht es hierin sowohl um die Angebote der Tanzzentrale und eure Verbindung zu dieser, als auch um die (Bedarfs-)Situation der freien zeitgenössischen Tanzszene in der Metropolregion allgemein. Die Umfrage ist schon bald online, wir freuen uns über rege Teilnahme.

Wir danken unseren Unterstützer*innen, Mitgliedern und Freund*innen und wünschen allen schöne und
erholsame Feiertage.

Herzlich,

das Team der Tanzzentrale

Back to top Arrow
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner