Es gibt die einzigartige Gelegenheit, die geballte Schaffenskraft und Vielfalt von sieben der acht in der Tanzzentrale produzierenden Choreograf*innen im Kulturforum zu erleben.
Es gibt die einzigartige Gelegenheit, die geballte Schaffenskraft und Vielfalt von sieben der acht in der Tanzzentrale produzierenden Choreograf*innen im Kulturforum zu erleben.
Am 26.01. ist der*die freie*r Künstler*in Quindell Orton zu Gast in der Tanzzentrale. Eingeladen wird zu einer Vorstellung von "Making of a Man", welche im Mai 2024 Premiere am Theater HochX in München feierte.
Der Netzwerktag "Open fo(u)r Exchange" ist der Abschluss des diesjährigen Residenz-Austauschprojekts zwischen Nürnberg/Fürth, München, Mannheim und Freiburg. Eingeladen sind alle Tanzschaffenden und Kulturinteressierten aus dem süddeutschen Raum.
Mit dem Recherecheprojekt "inner WILD" ist die Künstlerin Belinda Winkelmann vom 18. - 28. November zu Gast in der Tanzzentrale. Die Residenz findet im Rahmen des Netzwerkprojekts Fo(u)r Exchange statt.
Die Herbstausgabe der offenen Präsentationsplattform für Tanz steht an! Künstler*innen aus aller Welt stellen in Kurzpräsentationen ihre Arbeiten vor - ob work in progress, in Ausschnitten oder fertig. Die Gesamtspieldauer beträgt 90 Minuten, danach gibt es reichlich Austauschmöglichkeiten. Kommt vorbei - der Eintritt ist frei!
Institutionen und Künstlervereinigungen der Städte Nürnberg, München, Mannheim und Freiburg haben sich in einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen, um die Sichtbarkeit der freien Szenen zu erhöhen und um den künstlerischen Austausch zu fördern und Künstler*innen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zusammen zu bringen.
Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass die Tanzzentrale in diesem Jahr einen der mit 4.000 € dotierten Preise erhält und bedanken uns sehr herzlich dafür. Unser herzlicher Glückwunsch geht auch an die anderen Preisträger*innen. Die Verleihung findet am Sonntag, den 17. November um 18 Uhr im Kulturforum Fürth in Form einer Gala statt.
Das von Tanzzentrale und Tanztendenz (München) in 2022 initiierte Netzwerk geht in die dritte Runde: Gestartet als "gemeinsam wachsen" konnten wir das Bündnis mit "sehen und gesehen werden" in 2023 bereits um Akteur*innen und Initiativen aus Mannheim erweitern. Mit "aus drei mach vier" holen wir 2024 das tanznetz Freiburg mit ins Boot. Großer Baustein der Netzwerkaktivitäten sind Residenzen, die wir im Austausch mit unseren Partnerstädten München, Mannheim und Freiburg anbieten.
Für ihre neue Produktion CURIOUSPACE sucht Alexandra Rauh eine:n Performer:in mit professioneller Erfahrung im zeitgenössischen Tanz, Performance und/oder Physical Theatre.
Im Rahmen des 2. EveryBody Festivals errichten EveryBody und die Tafelhalle Nürnberg vom 08. – 12. Mai 2024 eine Plattform für inklusive Kunst. Das Festival präsentiert ein Panorama der zeitgenössischen Tanz- und Performancekunst von Künstler*innen mit und ohne Behinderungen.