re:festival in der Tafelhalle – Eröffnung mit den Intimate Impros & traffic (SETanztheater & Trio Miosko)
Die Tafelhalle veranstaltet das erste re:festival, Wiederaufnahmenfestival für Tanz, Theater, Musik und Performance. Mit dem Festival wird ein Format ins Leben gerufen, das es ermöglicht, ausgewählte Produktionen der freien darstellenden Künste erneut und in gebündelter Form zu zeigen und somit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur zu setzen.
Nach der Begrüßung durch die Schirmherrin des Festivals Prof. Dr. Julia Lehner, 2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, wird Improvisationsformat "Intimate Impros" gezeigt. Im Anschluss folgt das choreografische Konzert "traffic" des Kollektivs SETanztheater / Trio Miosko.
Das Festival findet vom 22. September - 03. Oktober 2022 statt.
Intimate Impros
Tänzer*innen treffen Musiker*innen. Alle sind in der Region verwurzelt. Spontane Konversationen entstehen, zwischen Bewegung und Musik, teilweise in den Bühnenbildern der Gastspielproduktionen. Vom Moment inspiriert, unaufwändig leicht.
Konzept: Susanna Curtis
SETanztheater / Trio Miosko: traffic
Gerade im Tanz ist die Zusammenarbeit unter internationalen Teams an der Tagesordnung. Doch lässt sich dieser essentielle Austausch auch nachhaltiger gestalten? Das Kollektiv SETanztheater/Trio Miosko wagt ein Experiment: In traffic interagieren eine Solo-Tänzerin und Musiker*innen vor Ort mit einem live zugeschalteten, internationalen Tanzensemble.
In Kampf und Harmonie mit der Technik entsteht eine Bildsprache, die geprägt ist von unkonventionellen Perspektiven und filigraner Rhythmik.
Eigene Werke des Trios Miosko, sowie Musikwerke von Elektroniker Paul Biessmann, J. S. Bach u. a. verschmelzen mit den Choreografien von Sebastian Eilers und dem SETanzensemble in vielen szenischen Interaktionen. Das Kollektiv SETanztheater/Trio Miosko holt hierfür die internationale SETanzcompagnie (NL, GB, Kuba) live und (fast) CO2-frei an ihren Aufführungsort, die Tafelhalle.
Weitere Vorstellung am So, 25.09., 20 Uhr!
Gefördert und unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ STEPPING OUT, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz, den Deutschen Musikrat „Stipendienprogramm Klassik“, die Tanzzentrale der Region Nürnberg e. V.
Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e. V. im Rahmen der Wiederaufnahmeförderung des "Neustart-Pakets Freie Kunst" mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Schreibe einen Kommentar